Montag, 2. August
Wir können noch nicht in unsere Zimmer, drum marschieren wir zum Petersplatz (leider ist der Akku von meiner Kamera leer).
Nach einer Viertelstunde Erklärungen zum Petersplatz. Kaplan: "Hot no jemand a Frage dazua?" - Teilnehmer: "Ah, is des do vorn dann iatz der Petersdom?"
Siesta im Hotel
Größere Kartenansicht
So sieht's aus, wenn wir unterwegs sind. Und wenn die Schlange gar zu lang wird, hört man von hinten ein durchdringendes "Rruuuuuuudii!"
Abendessen: Schweinsbraten mit Rosmarinkartoffeln. Sehr lecker!
Abendspazierganz am Tiber entlang. Da ist gerade der Adlberger Markt.
Abendprogramm: Piazza Navona
alle möglichen Künstler,
buntes Treiben,
italienisches Eis,
Patrioten,
intensive Gespräche ("Tschingdarassabum"),
alte Bekannte
und gestellte Fotos (1. Versuch, vereitelt vom Herrn Thaler)
2. Versuch
dann nochmal am Brunnen...
Danke!
Dienstag, 3. August
Christliches Rom:

Und dann kirchentauglich anziehen: Schultern, Bauch und Knie müssen bedeckt sein, sonst kommt man nicht rein.
San Paolo fuori le muri (Sankt Paul vor den Mauern): An den Wänden die Passfotos aller Päpste

Hier Benedikt XVI. (beleuchtet) und Johannes Paul II.
Vor dem Haupteingang ist ein schöner Park mit einer Säulenhalle, in der wir aufs Ende des Gottesdienstes für die italienischen Ministranten warten.
Mittagspause
Und weiter geht's: Basilica San Giovanni in Laterano
wieder mit privater Führung, allerdings sind wir jetzt immer still, wenn ein Aufpasser kommt;-)
Seitenkapelle mit Bildnis vom Hl. Franziskus (den besuchen wir ja übermorgen noch in Assisi)
brave Pilger, die die Heilige Stiege auf den Knien erklimmen...
... während wir auf der anderen Seite zu Fuß raufgehen.
Dem Thaler Michi seine Füße, nachdem ein Auto drübergefahren ist. Jaja, pressieren tut's uns schon immer sakrisch!
Santa Maria Maggiore - die dritte und letzte heilige Pforte des heutigen Tages.
Hier unten ist ein Stück vom Kripperl - drum darf man das ganze Jahr über "Stille Nacht, heilige Nacht" singen.
Abendessen: Lasagne und Mc Chicken ohne Semmel,
Whiskey mit Fruchtfleisch
und Panna Cotta. Manche können gar nicht genug davon kriegen!
Abendprogramm:
Pantheon (leider eingerüstet und geschlossen),
Eis essen (Lieblingssorte einiger Ministranten: Viagra)
und nochmal Piazza Navona. Heute lassen wir uns portraitieren.
Größere Kartenansicht
Petersdom
Natürlich weiß der Kaplan alles über die größte Kirche der Welt, drum führt er uns höchstpersönlich durch den Petersdom.
Immer mit dabei, aber hier nur auf Halbmast erlaubt: Unsere Bayernfahne. Kurz nach diesem Foto wird der Rudi rausgeschmissen, weil private Führungen nicht gestattet sind. Wir schauen uns noch eine Weile allein um, ...
... und warten dann draußen, bis alle da sind. Das dauert!
Päuschen im Schatten
Wasser!
Abendprogramm: Piazza Navona
Dienstag, 3. August
Christliches Rom:
Hier unten ist ein Stück vom Kripperl - drum darf man das ganze Jahr über "Stille Nacht, heilige Nacht" singen.
Abendprogramm:
Rudi zu meinem Vorschlag, er soll sich als Papst karikieren lassen: "Du bist a wuide Henna!"
Mittwoch, 4. August
Vormittag: Papstaudienz
Matthias: "I bin a boarischer Scheich."
zum Schluss noch ein Geburtstagsständchen für die Elisabeth
Nachmittag: Antikes Rom
Simon ganz begeistert: "Ausblick!"
Aventin:
Abendprogramm: Spanische Treppe
ohne Worte
Simon hat an einem Verkehrsschild "gebremst" und geht jetzt ganz hinten. Sonja: "He Uschi, bist du nimmer s Schlussliacht?" - Nicole: "Is ja wurscht, beim nächstn Schuidl hörma ja, ob der Simon no do is!"
Donnerstag, 5. August:
Frühmesse im Petersdom
Nach dem Spätstück nochmal zurück, schließlich wollen wir noch auf die Kuppel vom Petersdom...
Abendprogramm: Trevibrunnen
Freitag, 6. August
Fahrt nach Assisi. Die Stadt empfängt uns mit Regen und einer geschlossenen Basilica Santa Maria degli Angeli. Also gehen wir erstmal zum Mittagessen...
"Ausblick!"
"Ausblick!"
Und wieder: "Ausblick!"
Abendessen. Die Bedienung tankt frisches Mineralwasser aus der hauseigenen Quelle.
Mit Jacken und Decken lässt es sich noch ein paar Stündchen aushalten draußen.
Schwierig war dann allerdings der Gang zu den Hotelzimmern...
Samstag, 7. August
Samstag, 7. August
Auf der Heimfahrt stehen wir von Florenz bis Bozen im Stau. Alfons: "Habts Hunger?" - Alle: "Jaaaaa!" - Alfons: "Pech."
Weiter im Stau. Rudi: "Do, do an dera Stoi hob i den Unfoi ghabt, 2006." - Alfons: "Des war aber a schwaarer Unfoi, do is immer no gsparrt!"
Landestypische Besonderheiten:
Fiat als Polizeiautos
Verkehrszeichen werden als solche eh nicht beachtet, drum dienen sie zukünftigen Künstlern als Übungsfläche;-)
Parken auf dem Zebrastreifen - wenn's sein muss, auch in zweiter Reihe, quer oder gegen die Fahrtrichtung
Überall blüht der Oleander!
Also, dass die Rudi vom Petersdom rausgeschmissen haben ist ja schon ein starkes Stück. Ich dachte, dass ist eine Kirche und die ist öffentlich zugänglich für alle Mitbürger dieser Erde...
AntwortenLöschenKannst mal ein paar Fotos vom Hotel einstellen? Ein gewisser Herr A.W. meckert nämlich nur und im Internet hab ich nix gefunden. Die Hotelbar würde ich am liebsten sehen :-)
Liebe Grüße und viel Spaß noch, Babsi
Hello Barbara, how are you doing. Nice to see you here.
LöschenRegards
Amit
Hallo Wallfahrer
AntwortenLöschenSag mal Uschi, wann schläfst du?????? Bilder wurden um 4:50Uhr eingestellt.
Schöne Bilder von euch, warte noch auf mehr, bis ihr wieder da seid.
Hoffe Michis Füße sind nicht 2 Nummern größer geworden nach der "Walz-Attacke"
Hans
Griaß di, Hans!
AntwortenLöschenSo eine Wallfahrt ist kein Wellnessurlaub, da wird nicht geschlafen. Aber keine Angst, nach zwei-drei Flügerl zum Frühstück sind die Jungs immer topfit;-)
Gut, manchmal kommt einer unter die Räder, aber dei Bua is ja hart im Nehma...
Ciao, bis Samstag!